Kulturforum (1). Konzept zur Weiterentwicklung. Senatsbeschluss (16. März 2004) und Informationen zu Geschichte, Planung und Konzeption.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/293
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Kulturforum ist als unfertiges Dokument der Nachkriegsmoderne und der geteilten Stadt bis heute ein Ort, um dessen zukünftige Gestalt gerungen wird. Doch bei allen unterschiedlichen Auffassungen gibt es einen gemeinsamen Nenner: Die derzeitige städtebauliche Situation vor allem der öffentlichen Freiräume ist unbefriedigend. Das Kulturforum als einer der anspruchsvollsten Orte in der Stadt bedarf einer weiterführenden Planung, die den Namen einlöst und den hier versammelten Institutionen und Architekturen einen angemessenen Raum, ein Forum gibt. Der Senat hat vor diesem Hintergrund einen Beschluss gefasst, der einen Rahmen für die Weiterentwicklung des Kulturforums beschreibt. Dieser Beschluss ist keine "Durchführungsverordnung", sondern im Sinne einer Hypothese eine Einladung zum Dialog, zur konstruktiven Auseinandersetzung um die Weitentwicklung des Kulturforums, dessen Geschichte nicht zu trennen ist von der besonderen Lage des Ortes. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtplanung , Städtebau , Platz , Kultur , Freiraum , Attraktivität , Kultureinrichtung , Museum , Öffentlicher Raum , Innenstadt , Stadtgestaltung , Bebauung , Nutzung , Architektur , Planungskonzept , Baugeschichte
Serie/Report Nr.
Berlin Planen