Die Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1979. Beurteilung der Wirtschaftslage durch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftl. Forschungsinstitute e.V. abgeschlossen am 19.10.1979.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik im Herbst 1979 ist gekennzeichnet durch eine dynamische Entwicklung der Ausrüstungsinvestitionen; Lagerinvestitionen verstärken zusätzlich den Konjunkturaufschwung. Der Höhepunkt der Baunachfrage ist überschritten. Während sich der Arbeitsmarkt weiter entspannt, ist das Preisklima ungünstiger worden. Die Geldpolitik ist auf eine Verknappung der Liquidität ausgerichtet. Für 1980 wird mit einer Abschwächung der Konjunktur gerechnet. Erwartet werden u.a. nachlassende finanzpolitische Impulse, eine nur mäßige Zunahme des Privatverbrauchs und eine Abflachung der Bauproduktion. Mit einer rezessiven Entwicklung wird nicht gerechnet. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftskonjunktur 31(1979)Nr.10, S.A1-A18, Tab.