Zu Rechtsfragen regionaler Energieversorgungskonzepte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gehört die Aufstellung regionaler Energieversorgungskonzepte zum Aufgabenbereich der Raumordnung oder ist sie als Fachplanung mit begrenzten Auswirkungen auf die Raumplanung einzustufen? Energieversorgungskonzepte können nicht einseitig auf den Ausbau der Energieerzeugung und ihren Absatz hin entwickelt werden, sondern im Einklang mit siedlungsstrukturellen Voraussetzungen. Diese Aufgabe kommt der Raumordnung zu als zusammenfassende Planung mit "querschnittsbezogenem Gestaltungsauftrag und gesamträumlicher Koordinierung unter einem Leitbild". Der Autor regt eine Übertragung von Planungsmodellen aus dem Bergbau in die Energieversorgung an. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsches Verwaltungsblatt 98(1983)Nr.7, S.305-312, Lit.