Natur - Kultur - Wildnis. Naturschutz, Entwicklung der Kulturlandschaft und die Zukunft der Wildnis in Baden.

Rombach
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rombach

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 210/286

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Natur umgibt uns als gestalteter Raum, als Raum, in dem wir leben und arbeiten und ebenso als wahrgenommener Raum im Sinne einer Landschaft. Das Buch beleuchtet diese Aspekte, in dem sie sowohl neue Entwicklungen im Naturschutz als auch Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Kulturlandschaft zeigt. Beides sind schützenswerte Güter. Beispiele aus der Kulturgeschichte machen deutlich, wie in Malerei oder in historischen Parkanlagen Natur und unsere Wahrnehmung zusammenwirken. Gegenbild zur Kulturlandschaft ist der ungestaltete Raum: die Wildnis. Da es in Deutschland und auch in Baden kaum noch ursprüngliche Natur im Sinne von "Wildnis" mehr gibt, handelt es sich auch hier um eine Konzeption mit kulturellem Hintergrund. Wildnis muss erst geschaffen bzw. wieder hergestellt werden: Natur und Kultur überschneiden sich.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

256 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Badischen Heimat; 13

Sammlungen