Grundlagen der Organisationsgestaltung. Praxishandbuch für Gemeinden. Leitfaden.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Graz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Frage, wie eine Gemeinde ihre Organisation möglichst sinnvoll und zweckmäßig gestalten kann, möchte dieser Leitfaden des Österreichischen Städtebundes, Landesgruppe Steiermark, eine vor allem praktische Hilfestellung beim Organisieren von Gemeindeverwaltungen sein. Er soll den Einstieg in die Organisationsarbeit erleichtern und insbesondere jenen Verantwortlichen in Gemeinden eine Hilfestellung sein, die vielleicht erstmals vor der Aufgabe der Neugestaltung ihrer Organisation stehen. Im Leitfaden werden zentrale Grundsätze und wichtige Werkzeuge der Organisationsgestaltung, insbesondere das Organigramm (formale Struktur der Aufbauorganisation), die Geschäftseinteilung (Geschäftsverteilungsplan) sowie Stellenbeschreibungen beschrieben und erläutert. Mit Blick auf einen möglichst großen Nutzen dieses Leitfadens werden praktische Beispiele aus Gemeinden - speziell der Steiermark - in den Text eingebunden. Diese Beispiele werden in aller Regel anonymisiert dargestellt. Soweit Beispiele öffentlich zugänglich sind, werden im Text entsprechende Links zu diesen Beispielen angegeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.