Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und seine gesellschaftliche Akzeptanz.

Krieger, Claudia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/534-4
BBR: C 26 600

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist die Erfassung der Akzeptanz des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft bei Einheimischen und Touristen und ihre Erklärung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Zusammenhänge in diesem Raum. In dem Band wird zunächst der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und die konkurrierenden Ansprüche an eine Region vorgestellt. Unter Anwendung sozialgeographischer Methoden wird die Einstellung der Bevölkerung zum Nationalpark quantitativ erfaßt. Desweiteren wird mittels Interviews versucht, Einzelereignisse und subjektive Aussagen ausreichend zu berücksichtigen. In der Untersuchung steht das "Psychomilieu" im Vordergrund. Abschließend werden Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung empfohlen, die dazu beitragen können, das Verhältnis zwischen Nationalpark und Einheimischen zu entspannen. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 300 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

MAB-Mitteilungen; 44

Sammlungen