Kieskonzeption 2000 vom 10. Juni 1987.

No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 87/5468-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Region Mittlerer Oberrhein verfügt über großräumige Kies- und Sandvorkommen. Die intensive Nutzung dieser Vorkommen durch die Bauindustrie dokumentiert sich in den hohen Lieferanteilen aus dieser Region. Gut 4000 ha Fläche wurde damit der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung in der Region entzogen. Der Interessenkonflikt zwischen der Nutzung dieses Naturproduktes und den vielfältigen übrigen Belangen, ist gravierend: neben der Land- und Forstwirtschaft sind insbesondere auch die Interessen der Wasserwirtschaft sowie die des Natur- und Landschaftsschutzes mehr und mehr betroffen. Die Kieskonzeption 2000 ist das Ergebnis einer mehrjährigen Arbeit. Sie basiert auf einer umfangreichen Bestandsaufnahme aller etwa 200 Kies- und Sandgruben in der Region Mittlerer Oberrhein. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Karlsruhe: (1987), 27 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections