Relikte mittelalterlicher Stadtplanung im Bestand der Altstadt Esslingen am Neckar. 2 Bde.

Ewald, Rainer
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weimar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/912-1.2.-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Arbeit entstand im Rahmen der Stadtgrundrißforschung undbezieht sich im wesentlichen auf die Stadtkern- Mittelalterarchäologie. Die Stadt Esslingen wurde aufgrund der in historischer Kontinuität befindlichen und nahezu vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlage als Beispiel ausgesucht. In der Bearbeitung mehrerer ausgesuchter Zeitabschnitte, mit der Hauptzeit 1720-1775, da aus dieser Epoche die ausführlichsten Beschreibungen vorliegen, zieht der Autor Schlüsse auf Veränderungen und Umbauten im Stadtbild und in den Besitzverhältnissen. In der Arbeit wird die Stadtentwicklung auf einschneidende planerische Entscheidungen aus dem 12. und 13. Jahrhundert zurückgeführt. Die Maßnahmen unterlagen - so der Autor - einem theologisch geprägten und stadthygienisch orientierten Programm. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 70 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen