Mainz. Analyse seiner städtebaulichen Entwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1963
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CM 349-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung der Grundrißstruktur der Stadt Mainz wird in ganz besonderem Maße durch die Wechselbeziehung zwischen der plastischen Bodengestalt des Raumes und den zeitbedingten militärischen Erfordernissen in ihrer Baugeschichte bestimmt. Die Untersuchung und Erforschung der Struktur ergab als Erkenntnis für die Neuplanung der Innenstadt, daß nur durch ein Loslösen vom starren Hauptstraßentrapez die städtebaulichen Probleme der Mainzer Altstadt für die Zukunft gelöst werden können. Der Autor schlägt gegen 1960 ein innerstädtisches Tangentenstraßensystem vor, welches durch eine weite Umführung nicht nur das alte Zentrum um den Dombereich wieder zum Mittelpunkt der Stadt gestalten solle, sondern auch jahrhundertealte Strukturmängel der Stadt bereinigen könne. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Krämer (1963), 145 S., Kt.; Abb.; Lit.(tech.Diss.; Darmstadt 1962)