Corporate Identity-Konzeptionen in der Energiewirtschaft. Ein empirischer Vergleich.

Borchert, Carsten
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3547

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Hypothese der Arbeit ist, daß eine funktionierende Corporate Identy (CI) in der Energiewirtschaft die Spannungen zwischen der Energiewirtschaft und der Öffentlichkeit abbaut und im Innenverhältnis zur Stärkung des Unternehmens führt. Ziel der Dissertation ist eine wissenschaftliche Begriffsklärung der CI für die Elektrizitäts-, Gas- und Mineralölwirtschaft. Die Studie analysiert die relevanten Energieteilmärkte in der Bundesrepublik, ihre energiespezifischen Einflußfaktoren sowie Gründe im Hinblick auf die Einführung einer CI und entwirft ein Rahmenstrategiekonzept für den Aufbau einer energiespezifischen CI. Danach überprüft der Autor den Status Quo des CI-Standes in der Energiewirtschaft durch mündliche Interviews bei 40 deutschen Energiewirtschaftsunternehmen. gwo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 444 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Marketing und Handel; 9

Sammlungen