Kommunikation zur Kostenwahrheit bei der Wohnstandortwahl. Strategien zur Kosten-Nutzen-Transparenz für nachhaltige Wohnstandortentscheidungen in Mittelthüringen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
1868-2324
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Forschungsvorhabens "Kommunikation zur Kostenwahrheit" war es, Kosten und Nutzen bei der Wohnstandortwahl transparenter zu machen und stärker in das Bewusstsein zu bringen. Die Ermittlung realistischer Kosten als Entscheidungsparameter (z.B. Mobilitätskosten, Folgekosten für Infrastruktur oder Infrastrukturwegfall) und die Aufbereitung in Form einer Entscheidungshilfe sollen zu nachhaltigen und bewussten Standortentscheidungen verhelfen. Dabei werden sowohl die auf die Siedlungsentwicklung einwirkenden Akteure (Politik, Verwaltung), als auch die Nachfrager (Bau- und Umzugswillige) angesprochen. Es wird eine innovative Kommunikationsstrategie entwickelt, die sich aus virtuellen und realen Kommunikationsbausteinen zusammensetzt. Eine Internetplattform mit verschiedenen Informationselementen und einer interaktiven Entscheidungshilfe zur Wohnstandortwahl sowie dialogorientierte Veranstaltungsformen stellen zentrale Bausteine der Strategie dar. Die Umsetzung der Kommunikationsstrategien erfolgt in den Modellstädten Gotha und Erfurt. Der Prozess wurde wissenschaftlich begleitet; übertragbare Erkenntnisse für andere Städte werden abgeleitet und in Empfehlungen formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
199 S., Anl.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISP-Schriftenreihe; 1