Wettbewerbskräfte in der Abfallwirtschaft. Dargestellt anhand der Verwertung von Elektronik-Schrott.
Haag + Herchen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Haag + Herchen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3648
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Wiederkehrende Berichte über mehr oder weniger illegale Wege der Entsorgung sind Indiz für die grundsätzliche Problematik der Abfallwirtschaft: Den hochentwickelten Strukturen der Versorgung mit Gütern jeglicher Art stehen bisher wenig entwickelte Formen und Strukturen der Abfallbehandlung gegenüber. Besonders augenfällig wird dies bei der vertieft betrachteten Produktgruppe der Elektronikgeräte. Diese sind geradezu Symbol für eine hochtechnisierte Fertigung, eine Nutzung zur multimedialen Kommunikation - um nach Gebrauch steinzeitlich anmutend verwertet oder deponiert zu werden. Analysiert werden die wirtschaftlichen Faktoren, die in der Abfallwirtschaft vorliegen, zu der auch das "Recycling" von Elektronik-Schrott gehört. Hierzu werden einzelne Wettbewerbskräfte, auch technischer Natur, differenziert, analysiert und auf die Abfallwirtschaft übertragen. Gleichzeitig kann auch aufgezeigt werden, wie diese Kräfte auf einzelne Unternehmen wirken und wie diese im Sinne einer positiven Veränderung beeinflußt werden können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 300 S., Anh.