Digitalisierung. Handlungsoptionen für die Stadtwerke-IT.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,9/97

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Broschüre hat der VKU seine IT-Roadmap aus dem Jahr 2015 aktualisiert. In dem Dokument werden im ersten Teil die wesentlichen Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen herausgearbeitet, die sich vor allem aus der Digitalisierung, der Marktliberalisierung und der Energiewende ableiten. Anschließend wird deren Relevanz für die IT untersucht und jeweils den betroffenen Bereichen zugeordnet. Dies geschieht anhand einer Referenzarchitektur, in der die wesentlichen Geschäftsfunktionen (Asset Management, Energiedatenmanagement, usw.) sowie die IT-Funktionen (Applikationsmanagement, Business Process Management, usw.) eines Energieversorgers verzeichnet sind. Im dritten Kapitel werden Handlungsoptionen für die IT erläutert und jeweils bewertet, inwieweit diese zur Lösung der untersuchten Herausforderungen beitragen können. Im abschließenden Teil wird auf die IT-Organisation eingegangen. Hier werden strategische und übergreifende IT-Themen wie der Wandel in der Unternehmenskultur oder die IT-Sicherheit behandelt. Neben einer grundlegenden Überarbeitung der Kapitel zum Smart-Meter-Rollout und zur Smart-Meter-Gatewayadministration wurden unter anderem die Themen Blockchain und Unternehmenskultur mit aufgenommen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen