Wasser- und Stickstoffumsatz im Boden- und Grundwasserbereich eines Wassereinzugsgebietes in Niedersachsen.

Bouwer, Wilhelm
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gießen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1886

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In den letzten Jahrzehnten wird eine zunehmende Belastung des Grundwassers mit Nitrat beobachtet. Obwohl Nitrate an sich für den menschlichen Organismus relativ untoxisch sind, sollte ihre Aufnahme vermieden werden, weil sie zur Bildung von Nitrit und Nitrosaminen führen können und in diesen Verbindungen gesundheitsschädigend wirken. Die Arbeit untersucht mit Hilfe einer Systemanalyse ein Wassereinzugsgebiet im nordwestlichen Niedersachsen (Landkreis Grafschaft Bentheim), in dessen Förderwasser seit Jahren steigende Nitratkonzentrationen festgestellt werden, die zum Teil weit über dem Grenzwert liegen. Regionalspezifisch werden die Prozeßmechanismen im Boden- und Grundwasserbereich aufgezeigt sowie der Wasser- und Stickstoffumsatz qualitativ und quantitativ erfaßt und bewertet. Es werden die Ursachen für steigende Nitratgehalte ermittelt und die zukünftige Entwicklung prognostiziert. Abschließend werden Vorsorge- und Sanierungsmaßnahmen abgeleitet. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 159 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Boden und Landschaft; 6

Sammlungen