Kühner Aufbruch nach Atlantis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1564
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ex-Galerist Hans-Juergen Mueller besitzt ein 2 ha großes Grundstück auf Teneriffa, plant dort ein "neues Atlantis" als Stätte der Kunst und Meditation, ein "Modell für eine bessere Welt". Die Urlaubsakademie mit Museum, Musikpavillons, Bibliothek, Ateliers und Restaurant soll in 40 Wohnungen Manager aus Politik und Wirtschaft aufnehmen. Im Sommer '86 will der "international geruehmte Architekt" Leon Krier, der allerdings noch keine seiner Ideen je verwirklichen konnte, begeistert von Muellers Vorhaben, erste Pläne vorlegen. Es wurden Gespräche mit dem Präsidenten der Kanarischen Inseln und mit der spanischen Regierung aufgenommen. Man hofft auf Mäzene und andere Förderungen. (wt)
item.page.description
Schlagwörter
Ferienanlage , Architektur , Insel , Management , Projekt , Utopie , Akademie , Kunstzentrum , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Art, (1986), Nr.4, S.70-74, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Ferienanlage , Architektur , Insel , Management , Projekt , Utopie , Akademie , Kunstzentrum , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung