Stuttgarter Bündnis für Integration. Fortschreibung 2009.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/1404
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Integration als Querschnittsaufgabe wird in der Broschüre in insgesamt 15 Handlungsfeldern neu gegliedert. Für jedes Handlungsfeld werden Ziele definiert, deren Erreichen künftig auch stärker dokumentiert werden soll. Die Integration durch Bildung steht mit der Stuttgarter Bildungspartnerschaft auf einem neuen organisatorischen Fundament. Die politische Partizipation von Migranten zu steigern, ist ein weiteres wichtiges Handlungsfeld. Die Fortschreibung des Bündnisses für Integration setzt in der Broschüre nicht auf eine vollzählige Auflistung von Projekten und Handlungsfeldern. Neue Inhalte und Schwerpunkte werden dagegen breiter beleuchtet: Die Erfolgsbilanz des Internationalen Ausschusses, das Kooperationsprojekt der Stadt mit den islamischen Gemeinden und das Projekt "Migranten machen Schule" als ein Baustein der interkulturellen Schulentwicklung. Exemplarisch werden im aktuellen Bericht auch wieder modellhafte Initiativen der freien Träger und anderer nicht städtischer Institutionen dargestellt. Die Broschüre umfasst schließlich statistisches Material.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
89 S.