Umweltschutz, Fremdenverkehr und Denkmalpflege.

No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 89/4026

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Authors

Abstract

Der Staatssekretärsausschuß "Grenzgebiete, Zonenrandgebiete und andere wirtschaftsschwache Gebiete" der Bayerischen Staatsregierung nahm das Europäische Umweltjahr zum Anlaß, in Coburg im Rahmen eines Internationalen Kongresses nach dem Motto "Umweltschutz kennt keine Grenzen" auch mit den osteuropäischen Nachbarstaaten in Fragen des Umweltschutzes, des Fremdenverkehrs und der Denkmalpflege einen konstruktiven Dialog zu führen. Insbesondere die Auswirkungen der Umweltprobleme auf den Tourismus und das bauliche Erbe waren in Coburg Gegenstand partnerschaftlicher Erörterungen mit Experten aus den Nachbarländern CSSR, DDR, Österreich, Polen und Ungarn. Der Staatssekretärsausschuß ist zuversichtlich, daß die diskutierten Lösungsperspektiven für die Länder, Städte und Gemeinden diesseits und jenseits der Grenzen hilfreich sein werden bei der Gestaltung der Zukunft. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: (1988), 212 S., Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Reihe Tagungsberichte; 4

Collections