Einrichtung und Konsolidierung des Tageskollegs der Volkshochschule Köln zur Erlangung des Hauptschulabschlusses. Analyse der Bedingungen und Folgen einer speziellen Institution des Bildungswesens.

Hänsel, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1594

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

1974 wurde in Köln ein Tageskolleg der Volkshochschule eingerichtet, in dem arbeitslose Jugendliche ihren Hauptschulabschluß nachholen können. Zwei Ziele stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Zum einen geht es darum, zum tieferen Verständnis von Entstehungs- und Entwicklungsprozessen neuartiger Institutionen beizutragen, und zweitens sollen Erkenntnisse zwischen den Zusammenhängen von schulischen Einflußgrößen und Einstellungs- sowie Leistungsveränderungen von Schülern innerhalb des schulischen Beeinflussungsprozesses gewonnen werden. Der Autor, der selber an der untersuchten Institution tätig war, analysiert daher Lehrereinstellungen, die spezifische Lehrer-Schüler-Interaktion, Beratung und Betreuung der Schüler, Lerninhalte und bürokratische Elemente der Organisation. Nach Beschreibung der allgemeinen Rahmenbedingungen und Referierung der Literatur zum Schulleistungsversagen beschreibt die Studie deskriptiv-chronologisch den Institutionalisierungsprozeß des Tageskollegs von 1974 bis 1977 und referiert im dritten Teil die Ergebnisse einer empirisch-statistischen Untersuchung zur Modifikation bestimmter Persönlichkeitsvariablen bei den Schülern des dritten Jahres. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1986), XII, 373 S., Abb.; Tab.; Lit.(erziehungswiss.Diss.; Köln 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen