Die Adaption der Bilanzanalyse nach den Anforderungen kommunaler Jahresabschlüsse.
Kommunal- u. Schul-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kommunal- u. Schul-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 704/938
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Haushaltsplan und der Jahresabschluss sind zentrale Steuerungs- und Berichtsinstrumente einer Kommune. Sie bedürfen jedoch einer zielorientierten Analyse, um entscheidungsrelevante Erkenntnisse über die wirtschaftliche Lage einer Kommune ableiten zu können. Unter Berücksichtigung der kommunalen Besonderheiten wird untersucht, ob und inwieweit die bei privaten Unternehmen etablierte Jahresabschlussanalyse für die Analyse kommunaler Jahresabschlüsse eingesetzt werden kann und in welchen Bereichen Modifikationen vorzunehmen sind. Anhand von empirischen Analysen, Schemata, Kennzahlen und konkreten Beispielen wird herausgearbeitet, wie eine ziel- und zukunftsorientierte ganzheitliche Jahresabschlussanalyse durchgeführt werden kann. Da bei den Kommunen der Jahresabschluss nicht nur als Rechnungslegungsinstrument vorgeschrieben ist, sondern mit dem Jahresabschluss auch Rechenschaft über das Ergebnis der kommunalen Haushaltswirtschaft im Vergleich zur gesetzlich normierten Haushaltsplanung abgelegt werden soll, wird bei der Untersuchung die Planungsebene grundsätzlich mit einbezogen. Eng mit der Jahresabschlussanalyse verbunden ist die gesetzlich normierte Pflicht zur Gewährleistung der stetigen Aufgabenerfüllung und die damit einhergehende Beurteilung der gegenwärtigen und künftigen dauernden Leistungsfähigkeit einer Kommune. Aufgrund dieses wichtigen Erkenntnisinteresses wird ein Kennzahlensystem zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit entwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIX, 555 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung; 23