Die Reichs- und Landtagswahlen im Kreis Düren während der Weimarer Republik.

Staatz, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3954

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Wahlergebnisse und Wahlkämpfe zu den Reichstags- und Landtagswahlen im Kreis Düren während der Weimarer Republik. Sie umfaßt nach der Ausgangslage (den Wahlen von 1912 bzw. 1913) schwerpunktmäßig den Zeitraum von etwa drei Monaten vor dem jeweiligen Wahltermin von November 1918 bis zu den Märzwahlen von 1933. Ereignisse, die für das Verhältnis der Dürener Parteien untereinander von Bedeutung sind, aus dem zeitlichen Rahmen der Wahlkämpfe aber herausfallen, werden in dieser Arbeit ebenso berücksichtigt wie die Reichspräsidentenwahlen in den Jahren 1925 und 1932, die angesichts der anders gelagerten Konstellation der Parteien, d.h. dem zumindest zeitlich begrenzten Zwang zur Zusammenarbeit, von besonderem Interesse sind. Im Ergebnis zeigt sich, daß der Katholizismus als Sperrfaktor gegenüber der NSDAP dem Zentrum im Kreis Düren fast immer eine absolute Mehrheit sicherte. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

448 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen