Zu erwartende Auswirkungen einer Verlängerung der Ladenöffnungszeiten am Samstag von 16 bis 20 Uhr.

Biehler, Hermann/Hahn, Elke/Meyer-Fries, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1176-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungstrends im Einzelhandel und dem Gesetzentwurf zur Reform des Ladenschlussgesetzes (2002) die Wirkungen, die von einer Verlängerung der Ladenöffnungszeiten samstags bis 20 Uhr zu erwarten sind. Zunächst werden die Wirkungen auf der volkswirtschaftlichen Ebene, die gesamtwirtschaftlichen Effekte, branchenstrukturelle und Beschäftigungswirkungen analysiert. In der sich anschließenden Analyse der betrieblichen Beschäftigungseffekte gilt ein erster Blick der Beschäftigungsentwicklung nach dem Inkrafttreten des Ladenschlussgesetzes von 1996, dem sich Ausführungen zu Arbeitszeit und Arbeitszeitsystemen, Verdienstmöglichkeiten, zum Verlust von Zeitsouveränität und Lebensqualität und zu den Auswirkungen auf Tarifvertrag und Mitbestimmung anschließen. Den gesellschaftlichen Wirkungen gilt der dritte Analyseschritt. Er trifft Aussagen zu den Änderungen von Zeit-Rhythmen, zu den räumlichen Strukturen der Einzelhandelsversorgung und den Folgen veränderter Beschäftigungsverhältnisse. In der zum Schluss getroffenen Abwägung kommt die Studie zu einer deutlich formulierten negativen Bewertung des Reformvorhabens. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

42 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Informationsdienst IMU-Institut; 2/2003

Sammlungen