Bei Glasfaser Cash. Breitbandausbau. Glasfaserinfratruktur.

Albers, Stephan
pVS, pro Verlag und Service
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

pVS, pro Verlag und Service

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6798

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Ausbau digitaler Infrastruktur ist auch eine politische Herausforderung, denn Bürger, Kommunen und Unternehmen benötigen leistungsfähige Breitbandanschlüsse. Die alternativen Netzbetreiber in Deutschland benötigen ein stabiles und wettbewerbsförderndes Regulierungskonzept, das sich auf den Glasfaserausbau bis in alle Gebäude ausrichtet. Das motiviert auch Finanzinvestoren mit hohem Investitionsvolumen wie beispielsweise Pensionskassen und Versicherer, Finanzmittel in die Errichtung von Glasfasernetzen einzubringen. Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) setzt vor allem auf Open-Access-Modelle, um den Ausbau im Wettbewerb weiter zu forcieren. Diese gewinnen durch die zunehmende Umsetzung von Förderprogrammen immer mehr an Bedeutung. Der Verband hat die Breko-Handelsplattform ins Leben gerufen, um Open-Access-Kooperationen voranzubringen. Die Plattform steht allen Netzbetreibern unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft offen. Anbieter sowie Nachfrager von Glasfasernetzen werden zusammengebracht. So können insbesondere lokal und regional operierende Netzbetreiber die Auslastung ihrer eigenwirtschaftlich errichteten Glasfasernetze steigern und deren Wirtschaftlichkeit erhöhen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen