Meteorologische Fragen der Luftreinhaltung. Vortragszusammenfassungen zur Fortbildungsveranstaltung der Hessischen Landesanstalt für Umwelt am 6.6.1989 in Wiesbaden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/757-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Dokumentation der Fortbildungsveranstaltung gibt einen Überblick über die Erkenntnisse und Leistungen der Umweltmeteorologie auf dem Sektor Luftreinhaltung.Zunächst wird die Wirkungsbeziehung zwischen Emission, Transmission und Immission vorgestellt und erläutert.Die folgenden Beiträge befassen sich eingehender mit dem Bereich Transmission, hinter dem sich u.a. die Atmosphäre verbirgt, die mit den humaninduzierten Schadstoffen auf ihre Art und Weise umgeht.Die dort stattfindenden Reaktionen werden dargestellt und es werden Auskünfte gegeben über Stand und Möglichkeiten der numerischen Simulation von Verteilungsvorgängen in der Atmosphäre.Strategie und Durchführung meteorologischer Messungen für Fragen der Luftreinhaltung werden ebenso thematisiert wie die Auswirkungen verunreinigender Stoffe auf das Weltklima. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1989), 74 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 93

Sammlungen