Die Begründung von Rechten für Bau und Betrieb unterirdischer Verkehrsanlagen.

Wittern, -/Herbst, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 954

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Beim Bau neuer Tunnelstrecken muss von der Gemeinde vor Beginn der Bauarbeiten ein privatrechtliches Recht zur Inanspruchnahme der betroffenen Grundstücke erworben werden (beschränkte persönliche Dienstbarkeit). Nur wenn das Grundstück in solcher Tiefe unterfahren wird, dass Interessen des Grundstückseigentümers nicht berührt werden, ist dieser kraft Gesetz zur Duldung verpflichtet. Die Entschädigung für die Dienstbarkeit bemisst sich nach der Minderung des Verkehrswertes sowie den sonstigen mit Bau und Betrieb verbundenen Nachteilen (Folgeschäden). hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburger Grundeigentum, Hamburg 87(1978)Nr.11, S.563-565, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen