Elektronische Schriftkommunikation (De-Mail, Vertrauensdienste).

Roßnagel, Alexander
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761/233

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die digitale Transformation der Verwaltung setzt auch eine digitale Kommunikation zwischen Bürger oder Organisationen (z. B. Unternehmen) und Verwaltung voraus. Soweit diese asynchron mit Hilfe von Schriftzeichen erfolgt, handelt es sich um eine elektronische Schriftkommunikation. Sie bedarf einer technischen und rechtlichen Absicherung, wenn es um die Kommunikation rechtlich schwerwiegender Willenserklärungen geht. Die Absicherung kann durch Sicherungsmechanismen, wie sie Vertrauensdienste zur Verfügung stellen oder durch ausreichend sichere Kommunikationsdienste wie De-Mail erfolgen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

617-628

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen