Städtische Brauerei zu Göttingen. Die Entwicklung einer Unternehmensform.

Dieck, Margret
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CP 636

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Untersuchung ist die These, daß die heute bestehende Unternehmensform der Städtischen Brauerei in Göttingen nur auf dem Hintergrund einer sich über sechs Jahrhunderte erstreckenden Entwicklung verstanden werden kann. Es werden die verschiedenen Unternehmensformen von den Es werden die verschiedenen Unternehmensformen von den die Gründe ihres Wandels und die sich daraus ergebenden Veränderungen in der Ausprägung der Strukturmerkmale untersucht. Dabei werden die rechtshistorischen, gesellschaftsrechtlichen und unternehmensmorphologischen Aspekte mitberücksichtigt. In einem Exkurs wird die Entwicklung der Brauereigilde Hannover beschrieben, die als einzige neben der Städtischen Brauerei Göttingen sich in ihrer rechtlichen Organisationsform dem Typenzwang des geltenden Gesellschaftsrechts entzieht. Im abschließenden Teil der Arbeit werden Möglichkeiten und Konsequenzen der Umwandlung in eine andere rechtliche Unternehmensform untersucht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen, Otto Schwarz (1969) XVI; 223 S., Tab.; Lit.(Diss.; Köln o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften des Seminars für Genossenschaftswesen; 14

Sammlungen