Unterwegs zur 2000-Watt-Gesellschaft. Wie Zürich zu einem nachhaltigen Umgang mit Energie kommt.

Hänggi, Marcel
Lade...
Vorschaubild

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Hinter der 2000-Watt-Gesellschaft steht die Idee, dass ein «leichteres» Leben, das mit weniger Energie auskommt, statt immer mehr zu verbrauchen, nicht nur eine ökologische Notwendigkeit ist, sondern dass ein solches Leben auch ein besseres Leben sein kann. Die Publikation stellt das Konzept der Stadt Zürich dazu vor. Die Maßnahmen reichen von der Bereitstellung methodischer Grundlagen bis zum Bau eines energetisch vorbildlichen Altersheims, von der Sensibilisierung der Bevölkerung bis zur Energieberatung, von Effizienzanreizen bis zur Mobilitätsstrategie und von der Beschaffung im städtischen Verwaltungsalltag bis zu Zukunftsszenarien der stadteigenen Energiebetriebe. Die erwarteten Kostenfolgen werden diskutiert. Ein Glossar ergänzt wichtige Begriffe.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

30 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen