Untersuchungen über ein Konzept zur Ermittlung von Grundwassergefährdungen durch Altablagerungen und Altstandorte.

Obermann, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5152-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Ein wichtiger Teilaspekt im Umweltprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen gilt der Bewältigung der Altlasten-Problematik des Landes.Altlasten und die damit verbundenen Aufgaben der Sanierung sind die unausweichlichen Folgen einer über hundert Jahre andauernden Industrialisierung.Die Untersuchung beschäftigt sich vor allem mit der Ermittlung und Abschätzung der Grundwassergefährdung durch Altlasten und wurde im Novenber 1985 an den Arbeitsbereich Hydrogeologie der Ruhr-Universität Bochum vergeben.Das erarbeitete Konzept enthält Vorschläge für geeignete hydrogeologische und chemische Untersuchungen, durch die geklärt werden kann, ob von dem einzelnen Altstandort (bzw.Altablagerung) Gefahren auf dem Gefährdungspfad Grundwasser (Abk.: GW) hervorgerufen werden, welches Ausmaß diese Gefahren ggf. haben, und bemüht sich um die genauere Begründung des methodischen Vorgehens bei den Untersuchungsschritten der Vor- und Hauptuntersuchung.Es ist daher auch zu sehen als Ergänzung zu dem "Leitfaden zur Grundwasseruntersuchung bei Altablagerungen und Altstandorten" des LWA-NW/Düsseldorf/1989, der vor allem die praktische Durchführung der Grundwasser-Gefährdungsabschätzung regelt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arnsberg: (1989), X, 176 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Ermittlung und Sanierung von Altlasten; 1

Sammlungen