Warendorf als Sitz der Kreisverwaltung nach Vereinigung der Kreise Beckum und Warendorf.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2317-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung und Förderung der Leistungskraft der Verwaltung wird 1972 die Vereinigung der beiden Kreise Warendorf und Beckum in Erwägung gezogen.Trotz eines bevölkerungsmäßigen Übergewichts des Kreises Beckum plädiert die Stadt Warendorf für eine Verlegung der neuen Kreisverwaltung nach Warendorf, denn als Entwicklungsschwerpunkt 2.Ordnung im Schnittpunkt der Entwicklungsachsen 2. und 3.Ordnung mit Anbindung an das Oberzentrum Münster bietet die Stadt eine günstige Erreichbarkeit der Verwaltung für die Bevölkerung.Zudem wäre Beckum wirtschaftlich durchaus ohne die Impulse einer Kreisverwaltung lebensfähig, während Warendorfs weitere Entwicklung von Dienstleistungen und damit von der Kreisverwaltung abhängt. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Warendorf: (1972), 25 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen