Ein Überblick über das neue Baugesetzbuch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die wichtigsten Neuregelungen des neuen Baugesetzbuches erörtert. Verstärkte Berücksichtigung fand der Umweltschutz im Baugesetzbuch; er betrifft den Umweltschutz in der Bauleitplanung, in der Flächennutzungsplanung, in der Bebauungsplanung, in Fremdenverkehrsgebieten in der Sanierung, bei Erhaltungsmaßnahmen und bei der Schonung des Außenbereichs. Die Erhaltung der mittelständischen Struktur wurde verstärkt berücksichtigt wie auch die Verstärkung der Bürgerbeteiligung bei Planungsvorhaben. Die Bestandskraft der Bauleitpläne wurde verbessert. Durch verschiedene Neuregelungen wurde die kommunale Selbstverwaltung gegenüber höheren Verwaltungsbehörden gestärkt .Das Bauen soll durch neue Vorschriften erleichtert werden, hier angeführt wird das Bauen im beplanten Bereich, im nichtbeplanten Bereich, im Außenbereich und die Zulässigkeit von Vorhaben während der Planaufstellung. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 77(1987), Nr.2, S.61-65