Visions and strategies around the Baltic Sea 2010. Towards a framework for spatial development in the Baltic Sea region. Conference of Ministers for Spatial Planning and Development of the Baltic Sea Region/3, 1994, Tallin.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
SE
Erscheinungsort
Karlskrona
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/57-4
BBR: C 24 037
BBR: C 24 037
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht stellt den Rahmen für die räumliche Entwicklung in der Ostseeregion dar. Er ist das Ergebnis der Tätigkeit einer Arbeitsgruppe, in der die Raumplanungsministerien der beteiligten Staaten vertreten sind. Die Ostseeregion soll eine Identität auf der Grundlage von Nachhaltigkeit, verbesserter räumlicher Kohäsion und grenzüberschreitender Zusammenarbeit entwickeln. Visionen und Strategien sollen die Harmonisierung der räumlichen Politik fördern. 14 Ziele wurden für die Region formuliert. Sie beziehen sich auf "Perlen" (Städtenetze), "Schnüre" (Mobilitätsnetzwerke und Energieversorgung), "Pflaster" (bestimmte Gebietstypen, insbesondere Grenzräume, Inseln, Küstenräume, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften) sowie auf das "System" (Raumplanungsprozesse und -institutionen). 21 Maßnahmen werden vorgeschlagen, die eine den Zielen entsprechende räumliche Entwicklung einleiten sollen. Dabei sollen staatliche Raumplanungspolitiken koordiniert und andere Institutionen hinzugezogen werden. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96 S.