Neue Trends in der Nahversorgung. Die Jahrestagung 2014 in München.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 650/70

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt: Ulrich Jürgens: Forschungsfragen zur Nahversorgung; Ursula Baaser, Klaus Zehner: Nahversorgung im Wandel - die Auswirkungen des Strukturwandels im Lebensmitteleinzelhandel auf die Versorgungsqualität benachteiligter Stadtbewohner. Das Beispiel Köln; Alexandra Schlemper: Das Ende des Wachstums? Anpassungsstrategien von SB-Warenhaus-Unternehmen an die Herausforderungen der Zukunft; Erk Meckelburg: Kooperationen im Handel - Eine Untersuchung der Zusammenarbeit eines Berliner Cash & Carry-Marktes mit nachgelagerten Großhändlern; Markus Wotruba: Standortbewertung bei Einzelhandelsimmobilien: Der Teufel steckt im Detail; Michael Steinke: Einsatz Regionaler Einzelhandels- und Zentrenkonzepte in der Planungspraxis; Rolf Monheim: Innenstadtbesucher im Fokus: Monitoring als Grundlage einer Strategie zur nachhaltigen Standortsicherung - das Beispiel Leipzig; Heiner Schote: Handelskammer Hamburg stellt zweite Auflage ihres City-Monitors vor; Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23. bis 24. Mai 2014 in München (Protokoll der Mitgliederversammlung).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

55 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung; 35

Sammlungen