Kommunikationsmanagement im Krankenhaus zur Qualitätssicherung in Belastungssituationen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0340-3602
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 368
ZLB: Zs 2420-4
ZLB: Zs 2420-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Krankenhäuser können durch interne oder externe Belastungssituationen, z.B. eine Brandkatastrophe oder ein Zugunglück, mit erhöhten Anforderungen an die Kommunikation konfrontiert werden. Dann kommt alles darauf an, Patienten, Mitarbeiter und Öffentlichkeit angemessen zu unterrichten und den Betriebsablauf kurzfristig den besonderen Erfordernissen der neuen Lage anzupassen. Die Autoren stellen auf der Basis eigener Erfahrungen in Situationen mit erhöhtem Patientenaufkommen nach Unglücksfällen Grundregeln für das Kommunikationsmanagement als Mittel der präventiven Qualitätssicherung auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Krankenhaus
Ausgabe
Nr.7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.316-321