Hat die Denkmalpflege eine Chance?

Borger, Hugo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1642
SEBI: Zs 3238-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Denkmalpflege muß ihre Chance in einer stärkeren Darstellung in der Öffentlichkeit suchen, um ihren eigentlichen Auftrag, einen grundlegenden Beitrag zur Geistesgeschichte der Menschen zu leisten, erfüllen zu können. Dabei ist die im 19. Jahrhundert enststandene Disziplin der Denkmalpflege keineswegs neu, sondern kann, wenn auch unter anderen Vorgaben, bis ins Mittelalter oder bis in die Antike zurück verfolgt werden. Die kulturtheoretischen Betrachtungen zu den Aufgaben und Entwicklungsperspektiven der Denkmalpflege behandeln in allgemeiner Form einige Entwicklungsabschnitte der Denkmalpflege des 12., 16. und 19. Jahrhunderts und geben Hinweise zu aktuellen Entwicklungschancen der Denkmalpflege. (mz)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 8(1988), Nr.4, S.159-164

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen