Erwachsenenbildung und regionale Entwicklung. Modellversuche des Europarates.

Titz, Jean Pierre
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 885
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Europarat bemüht sich um eine Neuformulierung der für die Erwachsenenbildung maßgeblichen Prämissen. Dabei ist das Prinzip einer lokalen Abstimmung zwischen Berufsbildungsmaßnahmen im Erwachsenenbereich und regionaler Initiativen ein tragfähiger Ausgangspunkt. Deshalb wurden vom Europarat 14 Modellversuche eingerichtet. Es werden zwei Modellversuche beschrieben. Der eine Modellversuch behandelt die schwedische Stadt Landskrona, die unter dem Druck der Werftschließung, die für die Regionalwirtschaft bestimmend war, steht. Es wird gezeigt, wie durch eine Zusammenführung von Ausbildungsmaßnahmen und Finanzierungsmaßnahmen eine Rekonstruktion des Beschäftigungssystems erreicht werden konnte. Der andere Modellversuch behandelt die Probleme einer kleinlandwirtschaftlichen Kommune in Finnland. Dort geht es im wesentlichen um die Revitalisierung der Landwirtschaft durch Produktdiversifizierung, Schaffung weiterer Einkommensquellen und neue Vermarktungsstrategien.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1984), Nr.9, S.937-948

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen