Landeskunde Niedersachsen.Natur-u.Kulturgeschichte eines Bundeslandes.Band 1: Historische Grundlagen und naturräumliche Ausstattung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 22 065/1
SEBI: 92/4708-1.
SEBI: 92/4708-1.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sobald die geographische Landeskunde den Schritt von der reinen Wissenssammlung über einzelne Raumfaktoren hin zur "Verknüpfung spezieller Erkenntnisse zu einem Gesamtbild" wagt, ist sie für die raumplanerische Aufgabenstellung interessant. Durch ihr Bemühen um eine möglichst breit angelegte Raumkenntnis, durch die Analyse der im Raum wirkenden Kräfte in ihrem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis und durch das Aufzeigen von räumlichen Entwicklungen und Veränderungen vermittelt sie der räumlichen Planung nicht nur Grundlagenwissen, sondern verhilft auch, besonders bei der Darstellung der naturräumlichen Austattung, zu einer ökologisch-ganzheitlichen Betrachtungsweise. In diesem Sinne werden im vorliegenden Band 1 der Landeskunde von Niedersachsen die historischen und naturräumlichen Grundlagen abgehandelt. Das Spektrum reicht dabei von den natürlichen Standardfaktoren (z.B. Oberflächenformen, Boden, Klima, Gewässer usw.) bis zur Darstellung der Großlandschaften und von Ökologie und Umweltschutz. Ein späterer Band 2 soll sich mit den Bereichen Bevölkerung, Siedlung, Wirtschaft, Verkehr und kulturelles Leben beschäftigen. - We.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neumünster: Wachholtz (1992), 517 S., Abb.; Tab.; Lit.