Analyse von Planungs- und Entscheidungsprozessen der Freiraumplanung in Innenstädten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3058-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Das Interesse an der Entfaltung einer wirksamen Freiraumpolitik in den Innenstädten ist einzuordnen in die Stadterneuerungspolitik der letzten Jahre. Im Zentrum dieser Politik steht das Interesse, die Innenstädte als Wohnort attraktiv zu erhalten und die für die Kommune teuren Folgewirkungen der Randwanderungen abzubauen. In der Untersuchung werden anhand von Fallstudien in verschiedenen Städten Planungs- und Entscheidungsprozesse im Bereich der Freiraumplanung nachvollzogen und Vorschläge entwickelt, wie die Bedeutung dieser Fachpolitik in der Stadtentwicklung gestärkt werden kann. Dabei ist die Anwendung der städtebaurechtlichen Instrumente und der staatlichen Förderungsprogramme ein wichtiges Thema. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1985), 288 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.114