Arbeitshilfen für die Prüfung kommunaler Jahresabschlüsse. Band 1: Anlagevermögen und korrespondierende Sonderposten, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2141-2009,6
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die KGSt hat zwei Berichte mit Empfehlungen zur Rechnungsprüfung im neuen Haushalts- und Rechnungswesen im Jahre 2007 herausgegeben. Arbeitshilfen zur Prüfung sollen den Wandlungsprozess kommunaler Rechnungsprüfung weiterhin unterstützen. Diese check-listenartigen Fragenkataloge zur Unterstützung der Prüfungshandlungen sollen den Verantwortlichen der Jahresabschlussprüfung und den Prüfern helfen, die Prüftätigkeit systematisch auszurichten und wirtschaftlich zu gestalten. Dabei ist die Einbindung der Checklisten in eine übergreifende Prüfungskonzeption zwingend erforderlich. Die Veröffentlichung konzentriert sich auf folgende Prüffelder: Anlagevermögen: Generelle Prüfungshandlungen, Immaterielle Vermögensgegenstände/Zuwendungen an Dritte, Grundstücke, Bauten auf fremdem Grund und Boden, Infrastrukturvermögen, Kunstgegenstände, Sonderposten zum Anlagevermögen, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen. Jedes Prüffeld wird mit einer Checkliste vertieft, jede Checkliste enthält zu Beginn eine kurze inhaltliche Erläuterung der Besonderheiten des Prüffeldes, gefolgt von den tabellarisch aufbereiteten Fragen. Anzahl und Detailliertheit der Fragen pro Checkliste unterscheiden sich dabei je nach Besonderheiten des Prüffeldes. Relevanz und Gewichtung erhalten die Fragen mit Anwendung der Prüfungskonzeption.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
141 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 6/2009