Strategische Steuerung in öffentlichen Institutionen. Politische Ziele - Strategieentwicklung - Erfolgsfaktoren.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 711/11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Immer komplexere ökonomische und demografische Rahmenbedingungen, aber auch gestiegene Ansprüche an Umfang und Qualität der staatlichen Leistungserstellung stellen das Verwaltungshandeln vor beispiellose Herausforderungen. Der Frage, wie eine langfristige, auf konkrete Ziele und Wirkungen ausgerichtete strategische Steuerung in der öffentlichen Verwaltung Gestalt annehmen kann, widmete sich der Arbeitskreis "Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen" mit seinem zweiten Jahresthema. Die dabei gwonnenen Kenntnisse werden dokumentiert. (1) Stand, Möglichkeiten und Grenzen der strategischen Steuerung im politischen Kontext, mit wertvollen Einblicken und Erfahrungsberichten, (2) Kontextfaktoren der Strategieentwicklung, (3) Aufgaben, Rollen und Kompetenzen der Controller im Strategieprozess, (4) Verknüpfungen von operativer und strategischer Planung, (5) Strategiekommunikation als Schlüsselfaktor der Strategiedurchsetzung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
153 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Steuerung & Controlling in öffentlichen Institutionen