On the impact of geographic distance on the interregional patterns of production and trade.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1268
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der Regionen in der Bundesrepublik wird das klassische Konzept hinterfragt, auf dem interregionale Verflechtungsmodelle, die die Distanz zwischen Produktionsort und Handel benutzen, basieren. Dabei wird deutlich, dass der Faktor Distanz heute lange nicht mehr die Rolle spielt, die dem klassischen wirtschaftsgeographischen Modell zugrunde lag. Dies liegt u.a. daran, dass die Kommunikationskosten nicht einfliessen und im internationalen Handel Distanzen eine geringere Rolle spielen als z.B. kulturelle und sprachliche Affinitaeten und politische Beziehungen. Als Konsequenz wird eine Neuorientierung der Forschung auf diesem Gebiet gefordert. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Environ.and Planning A, London 13(1981)Nr.5, S.605-622 Abb., Tab., Lit., Kt.