Die SPD in Oldenburg-Ostfriesland. Ein Beitrag zur Geschichte der SPD vor dem 1. Weltkrieg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6260
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die anläßlich des achtzigjährigen Gründungstages des heutigen Bezirks Weser-Ems der SPD vorgelegte Broschüre skizziert einige Entwicklungstendenzen in der Arbeiterbewegung, die zur Gründung der Landesorganisation Oldenburg-Ostfriesland im Jahre 1902 führten, und beschreibt in mehreren, sich zum Teil überschneidenden kurzen Beiträge die Geschichte des Parteibezirks bis 1918. Dabei werden die besonderen Bedingungen der Parteiarbeit in diesem vornehmlich ländlich geprägten Gebiet deutlich. Als Quellenabdrucke sind das Kommunalprogramm von 1904 und das Parteistatut für die Landesorganisation von 1906 beigefügt. Kurzbiographien wichtiger Vertreter des Parteibezirks jener Zeit bilden den Abschluß. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Oldenburg: Selbstverlag (1982), 53 S., Abb.; Tab.