Rohstoffsicherungskonzept für das Land Brandenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0028-1034
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 632
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem am 1.3.1994 vorgelegten Rohstoffsicherungskonzept des Oberbergamtes Brandenburg kommt das Land Brandenburg seinen raumordnerischen Verpflichtungen aus den bundesgesetzlichen Vorgaben nach. Dieses Rohstoffsicherungskonzept bildet die Vorstufe für einen Landesentwicklungsplan Rohstoffsicherung und trägt den Erfordernissen der vorsorgenden, generationsverpflichteten Sicherung sowie der geordneten Aufsuchung und Gewinnung von Rohstoffvorkommen Rechnung. Das vorgestellte Konzept, das der Sicherung heimischer Lagerstätten innerhalb des Abwägungsprozesses der unterschiedlichen flächeninspruchnehmenden Nutzungsinteressen Priorität eingeräumt, befaßt sich u.a. mit den Verpflichtungen aus den bundes- und landesgesetzlichen Vorschriften zum Lagerstättenschutz und zur Rohstoffsicherung im Rahmen der Raumordnung sowie mit dem Genehmigungsverfahren zur bergbaulichen Nutzung neuer Abbaustätten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Naturstein-Industrie
Ausgabe
Nr.8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.13-16