Schienenverkehr in der Fläche ohne Zukunftsperspektive? Themenheft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Rückzug der Schiene aus der Fläche hat sich fortgesetzt, und weitere Angebotsumstellungen auf Busbedienung stehen zur Entscheidung an. Das Themenheft geht von der Fragestellung aus, ob Leistungsausdünnung in der Fläche auch künftig unabänderlich ist oder ob es Alternativen gibt, die geeignet sind, zumindest mittelfristig diese Entwicklung zu verlangsamen oder sogar zu stoppen. Die Einzelbeiträge behandeln das breite Spektrum der Schienennerreichbarkeit: Analyse der Qualitätsstrukturen der regionalen Schienenerreichbarkeit und Stillegungen (Schliebe); aktuelle Angebotsstrategien der Deutschen Bundesbahn (Pällmann); Alternativ-Konzept für die regionale Verkehrsbedienung (Haar); Vorteile der Kooperation im Öffentlichen Personennahverkehr (Wollner); Strategien regionaler Verkehrskonzepte (Kanzlerski); ÖPNV in der Fläche (Heese); regionale Aspekte (Thormählen, Schorer, Grosse); methodische Fragen (Senger) und Situationsanalysen aus der Schweiz (Mauch u.a.) und aus Österreich (Petzmann u.a.). Der Anhang enthält umfangreiche Statistiken. - Schl.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1986), H.4/5, S.249-435, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen