Dehnungsfugen in keramischen Bekleidungen und Belägen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 803-4
BBR H 873
IRB: Z 75
BBR H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anwendung von Keramikplatten und Fliesen wird umfassend behandelt.Das Fugenthema ist dabei von besonderer Wichtigkeit.Man unterscheidet drei Arten, je nach Funktion Trennfugen, Dehnungsfugen und Anschlußfugen.Weitere Begriffsdefinitionen werden detailliert geliefert.Die Ursachen der Fugenbewegungen und die Dehnungsfuge im Detail werden physikalisch und rechnerisch erläutert.Anwendungsbeispiele in Wandbekleidungen und Fassaden stehen mit zeichnerischen Darstellungen am Ende des Artikels.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 112 (1978), Nr. 2, S. 62-68, Abb.; Schnitte