Kleiner Begriffskanon der Mobilitätsforschung. 2. Auflage.

Schwedes, Oliver/Daubitz, Stephan/Rammert, Alexander/Sternkopf, Benjamin/Hoor, Maximilian
Lade...
Vorschaubild

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Verkehrswissenschaften haben sich im Laufe ihrer Historie in zwei Forschungsstränge aufgeteilt: Zum einen die systemische Perspektive, die auf eine empirisch-analytische Betrachtung des Verkehrs und der deduzierten Problemlösungsverfahren fokussiert ist. Zum anderen die subjektorientierte Perspektive, die sich an menschlichen Handlungsmodellen orientiert und eher induktiv ihre Erkenntnisräume erschließt. Beide Ansätze verfügen über wissenschaftliche Begriffe, die in vielen Fällen identisch sind, aber aufgrund der unterschiedlichen Perspektiven bei der Erforschung von Mobilität und Verkehr verschiedene Bedeutungen erlangt haben. Um zu einer begrifflichen Trennschärfe beizutragen, werden in dieser Arbeit Definitionen zentraler mobilitätswissenschaftlicher Begriffe aus Sicht einer integrierten Verkehrsplanung vorgestellt und kategorisiert. Es erfolgt für jeden Begriff eine Einordnung in den wissenschaftlichen Kontext gefolgt von einer detaillierten Herleitung der Begriffsdefinition sowie diverser Anwendungsbeispiele für die Praxis.
Over the course of its history transport sciences have split into two strands of research: On the one hand, the systemic perspective, which focuses on an empirical-analytical view of traffic and deduced problem-solving methods. Second, the subject-oriented perspective, which is based on human action models and rather inductively opens up its spaces of knowledge. Both approaches have scientific terms that in many cases are identical, but have acquired different meanings due to the different perspectives in researching mobility and traffic. In order to contribute to a conceptual clarity that is essential for science, definitions of central terms of mobility concepts are presented and categorized from the perspective of integrated transport planning. For each term, a classification of the scientific context is followed by a detailed derivation of the term s definition as well as various application examples.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

89 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IVP-Discussion Paper; 1/2018

Sammlungen