Anthologie zum Städtebau. Vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur zeitgenössischen Stadt. Bd. III

Mann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3225-3
IFL: 2006 B 0483

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch ist eine thematisch und chronologisch gegliederte Textsammlung zur Theorie des Städtebaus, in der die Geschichte der Städtebautheorie als zusammenhängender Diskurs nachvollziehbar wird. Die Texte umfassen den Zeitraum von den Nachkriegsdebatten der CIAM bis zu den aktuellen Positionen des Städtebaus. Dokumentiert sind Fragestellungen von den Problemen des Wiederaufbaus über regionalistische Ansätze des italienischen Neorealismo bis hin zu solchen der Situationistischen Internationale. Die Schriften aus den 1960er und 1970er Jahren, aber auch die technologischen Stadtutopien der Metabolisten, kritisieren die modernistische Funktionstrennung. Gleichzeitig bezeugt der typologische Ansatz das Interesse an der historischen Dimension der Stadt. Mit dem Ende des Glaubens an ein unbegrenztes Wachstum werden seit den 1980er Jahren neue Perspektiven formuliert. Die philologische Präsentation der Texte, die mit ergänzenden Kommentaren zur Editionsgeschichte versehen sind, macht die Anthologie zu einem Kompendium zur Städtebautheorie vom 18. Jh. bis zur Gegenwart. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

564 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen