Wolfsburg 1938-1988. Bürgerhalle Rathaus Wolfsburg 2. Mai-31. Juli 1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4215
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In nur 50 Jahren hat sich in Wolfsburg eine Entwicklung vollzogen, die in Deutschland beispiellos ist. Die Technische Universität Braunschweig hat in mühevoller Kleinarbeit diese Jahre nachvollzogen und daraus eine umfangreiche Ausstellung erarbeitet. Sie spiegelt 50 Jahre Wolfsburger Stadtgeschichte und Stadtentwicklung wider und vermittelt einen umfassenden Eindruck von dem faszinierenden Wachstum dieser Stadt. In den ersten Jahrzehnten der Stadtgeschichte stand der Wohnungsbau im Mittelpunkt. In den sechziger Jahren entstanden zahlreiche kulturelle Einrichtungen. 1972 kam es zur Gebietsreform, und Wolfsburg durfte sich mit nunmehr 131 000 Einwohnern Großstadt nennen und begann von dem Zeitpunkt an, auch Großstadt zu werden. Die vorliegende Dokumentation - ebenfalls erstellt von der TU-Braunschweig - schildert eindrucksvoll jeden Abschnitt dieser Stadtgeschichte. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wolfsburg: (1988), 240 S., Abb.; Reg.