Zuwanderung aus Südosteuropa. Eine empirische Untersuchung von Modellprojekten für Zugewanderte aus Bulgarien und Rumänien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bottrop
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 25/198
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Arbeitspapier stellt die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Programms "Zuwanderung Südosteuropa" vor. Ziel der Untersuchung war es, die Erfahrungen zusammenzutragen, die die Pilotprojekte mit den Zugewanderten, einer bislang eher unbekannten Gruppe im arbeitsmarktpolitischen Kontext, gesammelt haben. Dabei interessieren insbesondere die in den Pilotprojekten eingesetzten Bestandteile und deren Beitrag zur Aktivierung, Heranführung und Integration der zugewanderten Menschen aus Bulgarien und Rumänien in den hiesigen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Darstellung der zentralen Ergebnisse orientiert sich am chronologischen Umsetzungsprozess in den Pilotprojekten und bezieht sich auf die Ausgangssituation und die Implementation des Programms in den Pilotkommunen sowie auf Erfolge der Pilotprojekte und Herausforderungen für künftige arbeitsmarktpolitische Aktivitäten für Zugewanderte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
80 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere / G.I.B., Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung; 58
Materialien zu Monitoring und Evaluation
Materialien zu Monitoring und Evaluation