Denkmalschutz in Österreich.

Hocke, Manfred F.
No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 76/2765

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Arbeit stellt die aktuelle Rechtslage (Stand 1975) im Bereich des Denkmalschutzes in Österreich dar. Sie beginnt mit einem Abriß über die Entwicklung der staatlichen Denkmalpflege in Österreich, woran sich eine Untersuchung über die heutigen verfassungsrechtlichen Grundlagen des Denkmalschutzes anschließt, so insbesondere über Fragen der Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenz. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Darstellung des Denkmalschutzgesetzes (DSchG, Bundesgesetz vom 25.9.1923) mit seinen Vorschriften über den Begriff des Denkmals, über Veräußerungen von Denkmalen, über Veränderungen und Sicherungsmaßnahmen an Denkmalen und den Strafbestimmungen. Weiter befaßt sich die Arbeit mit den dem Schutz der Natur- und Schriftdenkmalen dienenden besonderen Vorschriften. Der Autor behandelt auch die finanziellen Aspekte des Denkmalschutzes und der Altstadterhaltung sowie die Institution des Bundesdenkmalamtes.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wien: Jupiter (1975), 159 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Instituts für angewandte Sozial- und Wirtschaftsforschung; 23

Collections