Frauen pflegen ihre Mütter. Eine Studie zu Bedingungen häuslicher Altenpflege.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2347-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Arbeit werden Rahmenbedingungen und unterschiedliche Problemfelder der Pflege älterer Menschen in der Familie beschrieben und deutlich gemacht. Anhand eines Gesprächsleitfadens sind 14 Frauen, die ihre Mütter pflegen, zu den Themenkomplexen Zusammenleben, Gesundheitszustand bzw. Krankheiten der Gepflegten, Belastung bzw. Entlastung für Pflegerinnen und Gepflegte, Beziehung zwischen Mutter und Tochter, Tagesablauf, Vergangenheit und Generationsbeziehungen, Tod und Sterben befragt worden. Sämtliche Fallstudien weisen darauf hin, daß die innere Realität von Familien, die einen älteren Angehörigen pflegen, wesentlich bestimmt wird durch das Ausmaß an Belastung, die aus der Pflegesituation erwächst. Die Autorinnen betonen: "Ein Pflegefall ist der Fall einer Person in Familie und Gesellschaft, nämlich der der pflegenden Frau." im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Selbstverlag (1985), VIII, 181 S., Tab.; Lit.(päd.Diplomarbeit; Odenburg 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dissertationen - Diplomarbeiten - Dokumentationen; 5